Einbruchschutz

Verbundsicherheitsglas oder Einscheibensicherheitsglas, welche Glasart eignet sich besser als Einbruchschutz?

Sicherheitsglas ist eine speziell hergestellte Glasart, die auf Sicherheit und erhöhte Widerstandsfähigkeit ausgelegt ist. Sicherheitsglas ist robuster und widerstandsfähiger gegenüber mechanischen Belastungen, wie Schlägen, Stößen oder Temperaturschwankungen. Dies macht es langlebiger und stabiler, besonders bei Anwendungen wie Windschutzscheiben, Glasfassaden oder Geländern. Es wird in zahlreichen Bereichen eingesetzt, in denen Schutz vor Bruchverletzungen oder ungewolltem Glasbruch besonders wichtig ist.

Verbundsicherheitsglas oder Einscheibensicherheitsglas, welche Glasart eignet sich besser als Einbruchschutz? Beitrag lesen »

Einbruchschutz Mechanische Sicherungen Sicherheitstechnik Ratgeber
Glasbruchmelder

Glasbruchmelder – Wie sie funktionieren und welche Typen es gibt

Glasbruchmelder sind essenzielle Bestandteile moderner Sicherheitssysteme, die in privaten Haushalten, Büros und industriellen Anlagen eingesetzt werden. Sie dienen dazu, Einbrüche durch das Zerschlagen von Fenstern oder Glastüren zu erkennen und Alarm auszulösen. In diesem Artikel wird erklärt, wie Glasbruchmelder funktionieren, welche verschiedenen Arten es gibt, und es wird ein besonderer Blick auf passive und akustische Glasbruchmelder geworfen.

Glasbruchmelder – Wie sie funktionieren und welche Typen es gibt Beitrag lesen »

Einbruchschutz Sicherheitstechnik Ratgeber Zutrittskontrolle